Krypto-Verwahrung, erklärt
Nun, es scheint der neueste Trend zu sein, der für Aufsehen sorgt.
Für den Uneingeweihten ebnen diese Dienste den Weg für die sichere Verwahrung von digitalen Assets in großen Mengen. Einige Befürworter glauben, dass dies einer der Schlüsselfaktoren sein könnte, um den Zufluss neuen Kapitals von institutionellen Anlegern auszulösen.
Viele der Bitcoin Billionaire Lösungen, die es gibt, machen von der Heiß- und Kaltlagerung Gebrauch
Unter “Heißlagerung” versteht man Münzen und Token, die in einer mit dem Internet verbundenen Umgebung aufbewahrt werden. Dies bedeutet zwar, dass die Bitcoin Billionaire Vermögenswerte leichter zugänglich sind, aber es besteht auch ein höheres Risiko, dass Gelder durch einen Bitcoin Billionaire Cyber-Angriff gestohlen werden könnten. Unter “Cold Storage” versteht man die Speicherung von digitalen Währungen abseits einer Online-Verbindung. Theoretisch sind Kühlhaustechniken sicherer, da das Bitcoin Billionaire Risiko eines Diebstahls von Vermögenswerten bei Cyberangriffen und Hacks geringer ist. Wie wir jedoch bei Fällen wie QuadrigaCX gesehen haben, bietet selbst dieser Ansatz keine gusseiserne Garantie, dass die Gelder sicher aufbewahrt werden.
Was sind die Vorteile der Krypto-Verwahrung?
Theoretisch kann die kryptotechnische Verwahrung dazu beitragen, den Verlust von Vermögenswerten zu verhindern.
In der Welt der digitalen Währungen kann das Vergessen eines privaten Schlüssels sehr gefährlich sein – ohne diesen wichtigen alphanumerischen Satz können Krypto-Währungen wie Bitcoin und Ether für immer verloren gehen.
Krypto-Custody-Lösungen bieten eine Erfahrung, die eher mit dem Mainstream-Banking vergleichbar ist – so wie ein verlorener PIN-Code für eine Debitkarte durch eine zentrale Behörde ersetzt werden kann, ohne dass sich die geschützten Gelder in Luft auflösen, sind diese Lösungen so konzipiert, dass große Mengen digitaler Vermögenswerte sicher und versichert bleiben.
An wen richten sich die Krypto-Verwahrungsdienste?
Nicht nur Hedge-Fonds mit einem erheblichen Anteil an Krypto-Währungen haben das Potenzial, davon zu profitieren.
Dieser Markt erweist sich auch für alltägliche Anleger als nützlich, da die Börsen den zentralisierten Touch bieten, den viele alltägliche Verbraucher gewohnt sind.
Aus regulatorischer Sicht liegen die Vorteile der Krypto-Verwahrung auf der Hand. Die United States Securities and Exchange Commission ist sich darüber im Klaren, dass jeder institutionelle Anleger, der mehr als 150.000 Dollar an Vermögenswerten hält, sicherstellen muss, dass diese unter der Kontrolle eines “qualifizierten Verwahrers” stehen.
Gibt es frühe Marktführer?
Nur wenige kryptografische Wesen sind bisher in diesem Raum aufgetaucht.
Coinbase erweist sich als ein früher Marktführer, wenn es um institutionelle Lösungen geht. Andere sind Vontobel, die einen “digitalen Tresor” eingerichtet hat, der es mehr als 100 Banken und Vermögensverwaltern ermöglicht, den Kauf, die Verwahrung und den Transfer von Münzen und Wertmarken über die gewohnte Infrastruktur und Umgebung zu orchestrieren.
Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz haben sich für kryptotechnische Verwahrungen wie Anchorage eingesetzt, und Bakkt hat auch Fortschritte gemacht, um Wall Street-Investoren Möglichkeiten zu bieten, BTC in einem regulierten Umfeld zu handeln. Andere bekannte Namen wie Fidelity und Gemini haben ebenfalls Angebote eingeführt, die sich an institutionelle Nutzer richten.
Besteht die Möglichkeit, dass Krypto-Dienste in den Mainstream-Bereich kommen könnten?
Eine weitere große Entwicklung kam Anfang Dezember.
Damals verabschiedete das deutsche Parlament ein Gesetz, das es den Banken in Deutschland ermöglicht, Krypto-Währungen zu verkaufen und Depotdienste anzubieten. Einige Enthusiasten haben behauptet, dass dieses Gesetz den Weg dafür ebnen wird, dass Europas größte Wirtschaft zu einem Krypto-Hafen wird, während andere befürchten, dass es den Kunden neue Risiken eröffnen könnte. Ein befürchtetes Szenario ist, dass die Öffentlichkeit anfängt, in volatile Münzen und Wertmarken zu investieren, ohne die Gefahren vollständig zu verstehen, und dadurch möglicherweise ihre Investitionen verliert.
Wo geht es als nächstes zur Krypto-Verwahrung?
Finanzinstitute, Aufsichtsbehörden und Investoren setzen sich weiterhin mit dem Thema Krypto-Custody auseinander.
Wenn man die Geschichten derjenigen hört, die in diese Diskussionen involviert sind, kann man wertvolle Klarheit darüber gewinnen, was vor einem liegt.
Die Crypto Finance Conference im Schweizer Skiort St. Moritz, die vom 15. bis 17. Januar stattfindet, ist das perfekte Forum für eine lebhafte Debatte und für Informationen über die Chancen und Herausforderungen, die der Branche in den 2020er Jahren bevorstehen. Zu den Rednern der Veranstaltung gehören Cameron und Tyler Winklevoss – die Zwillinge, die als Präsident bzw. CEO von Gemini fungieren – und Hester Pierce, der Kommissar der US-Börsenaufsichtsbehörde.
Die Agenda befasst sich mit der rasanten Entwicklung der Asset-Management-Branche und wie Kryptographie in das Bild passt, sowie mit einem tiefen Eintauchen in die Herausforderungen des Bankwesens in der Welt der Blockkette. Für diejenigen, die die Möglichkeit schätzen, sich neue c