Bitcoin Revolution: Kryptoindustrie sollte sich selbst regulieren
Auf dem Yahoo Finance All-Markets Summit am 7. Februar ermutigte eine US-CFTC-Regulierungsbehörde die digitale Währungsindustrie, mit der formalen Regulierung zu beginnen.
Brian Quintenz, ein Kommissar der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), sagte, dass die Kryptoindustrie eine so genannte Selbstregulierungsorganisation oder SRO bilden sollte, ähnlich wie in anderen Bereichen der Finanzwelt, während die Regierung versucht herauszufinden, was genau sie mit Bitcoin und über tausend anderen Krypto-Währungen machen soll.
Bitcoin Revolution hilft sich selbst
“Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um die Investment-Community und die Advocacy-Community rund um digitale Währungen und Bitcoin Revolution aufzufordern, eine Art Selbstregulierungsorganisation zu schaffen, die Standards in Bezug auf Cyber-Richtlinien, Datenspeicherung, Datenaufbewahrung, Datenaufbewahrung, Verpflichtungen aus Finanzaufzeichnungen, Insiderhandel, Ethik, Verhaltenskodexe entwickeln kann”, sagte Quintenz in einem Interview auf der Veranstaltung zum Bericht über den Bitcoin Revolution Test.
Das beste Modell für eine Krypto-SRO ist wahrscheinlich die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA), die mehr als 4.500 Brokerfirmen in den USA überwacht, die Lizenzanforderungen festlegen, Handelsregeln durchsetzen und Streitigkeiten beilegen. Aber einige Verbraucherbefürworter vergleichen SROs mit Kojoten, die den Hühnerstall bewachen. So konnten FINRA und andere Finanzindustriekonzerne im Vorfeld des Finanzcrashs 2008 den Betrug und Überschuss, der schließlich das gesamte Finanzsystem bedrohte, eindeutig nicht stoppen. Der Kongress verabschiedete daraufhin in den Folgejahren strenge neue Regeln – genau die Art von Intervention, die die Kryptoindustrie vermeiden will: www.netwelsh.de
Die Regulierung ist ein komplexes Thema
Viele glauben, dass die wahre Tugend von Kryptowährungen die Fähigkeit ist, außerhalb der staatlichen Regulierung und der komplizierten Regeln, die die meisten Finanzmärkte regeln, zu arbeiten. Andererseits sehen einige die Regulierung als unvermeidlich an und sagen, dass es im besten Interesse der Branche ist, proaktiv zu sein und eine vernünftige Regulierung zu akzeptieren oder sogar zu fördern.
In einer Anhörung im Senat am 6. Februar äußerten die Leiter der CFTC und der Securities and Exchange Commission (SEC) sowohl Begeisterung als auch Besorgnis über den schnellen Anstieg der Kryptowährungen und der damit verbundenen Branchen. Eine Sache, die die Regulierungsbehörden betonten, war, dass es keine “Sicherheitsnetze” für Kryptowährungsumtausch gibt, wie es die FDIC-Versicherung für Bankeinlagen gibt. Aber sie sagten auch, dass neue Formen der Währung eine lohnende finanzielle Innovation darstellen, was darauf hindeutet, dass sie angemessen reguliert werden müssen.
Derzeit betrachtet sowohl die SEC Kryptowährungen als Rohstoffe, als auch die CFTC hat eine Änderung ihres Ansatzes erwogen. Während der Internal Revenue Service (IRS) verlangt, dass Gewinne aus Kryptowährungen auch den bundesstaatlichen Einkommenssteuerbestimmungen unterliegen. Staaten haben auch eine gewisse Zuständigkeit, um das Bild weiter zu verwässern – im Grunde genommen gibt es viele Überschneidungen und es ist nicht ganz klar, wer eigentlich das letzte Wort haben soll. In der Zwischenzeit, wie Quintenz riet, sollte vielleicht die Branche selbst die Zügel in der Hand halten.